+49 (0)4121 / 50 82-0
info@littau-gmbh.de
Notdienst
English
Deutsch
  • Leistungen
    • Schaltanlagenbau
    • Service
  • Produkte
    • Elektrotechnik
    • Filtertechnik
    • Ausrüstung
    • Lagerverkauf / Restposten
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Im Profil
    • Historie
    • Engagement
    • Karriere
  • Kontakt
  • Remote Service (TeamViewer)

Konfliktmineralien

Startseite Konfliktmineralien

Konfliktmineralien

Positionspapier zu Konfliktmineralien

Der US-Kongress sieht eine direkte Verbindung zwischen dem Abbau von und Handel mit Zinn, Wolfram, Tantal und Gold („Konfliktmineralien”) und Menschenrechtsverletzungen in der Demokratischen Republik Kongo und ihren Nachbarregionen (nachfolgend unter „DR Kongo“ zusammengefasst). Wir, das Unternehmen Littau GmbH (im Folgenden nur Littau), verpflichtet sich bei der Beschaffung von Konfliktmineralien für die Herstellung seiner Produkte verantwortungsvoll zu handeln. Littau wird bewaffnete Konflikte in der DR Kongo daher nicht wissentlich durch den Abbau von und Handel mit Konfliktmineralien unterstützen, begünstigen oder in irgendeiner anderen Weise befördern.

Nichtstaatliche bewaffnete Gruppierungen oder Milizen, die illegal Steuern für Minen, Transportrouten, Handelspunkte oder von Akteuren der vorgelagerten Lieferkette eintreiben oder diese kontrollieren, wird Littau wissentlich in keiner Weise direkt oder indirekt unterstützen. Littau hat außerdem umfassende Richtlinien erarbeitet, die die Beteiligung seiner Mitarbeiter an jeglicher Form von Korruption und Bestechung strikt untersagen. Wir erwarten von allen Anbietern in unserer Lieferkette, dass sie diese Grundsätze ebenfalls befolgen.

Littau befolgt in Bezug auf Konfliktmineralien Sorgfaltspflichtverfahren gemäß national und international anerkannten Rahmenrichtlinien, die zum Teil auch die OECD-Leitsätze der „Due Diligence Guidance for Responsible Supply Chains of Minerals from Conflict-Affected and High-Risk Areas“ (Sorgfaltspflichtleitsätze für verantwortungsvolle Lieferketten bei Mineralien aus Konflikt- und Hochrisikoregionen) beinhalten.

Littau nutzt außerdem Industrieinitiativen wie das „Conflict Free Smelter Program“ (CFS, Programm für als konfliktfrei zertifizierte Schmelzen), um sicherzustellen, dass die zur Herstellung unserer Produkte verwendeten Konfliktmineralien aus konfliktfreien Quellen stammen und nicht dazu beitragen, bewaffnete Konflikte in der DR Kongo zu befördern. Zulieferer sind dazu angehalten, Rohstoffe aus konfliktfreien Quellen und, soweit möglich, aus zertifizieren Schmelzen zu beziehen.

Anforderungen an Zulieferer

Wo immer möglich nimmt Littau seine Grundsätze zur verantwortungsvollen Beschaffung von Konfliktmineralien mit in die Vertragsbedingungen mit Zulieferern auf und bemüht sich darum, innerhalb seiner Lieferantenbasis ein Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen. Unser Positionspapier legen wir unseren Zulieferern vor und erwarten von ihnen, dass sie in Bezug auf ihre eigenen Lieferketten ähnliche Richtlinien aufstellen.

Littau hält Zulieferer von Komponenten, Teilen oder Produkten, die Konfliktmineralien enthalten, dazu an, diese aus konfliktfreien Quellen zu beziehen. Wir erwarten von unseren Zulieferern, dass sie eigene Richtlinien zur Beschaffung von Konfliktmineralien aufstellen, diese umsetzen und sie ihrerseits den eigenen Zulieferern mitteilen. Wann immer möglich sollten sie ihre eigenen Zulieferer ebenfalls dazu verpflichten, ähnliche Richtlinien aufzustellen und umzusetzen. Littau erwartet von seinen Zulieferern, dass sie die Herkunft von Konfliktmineralien in Zusammenarbeit mit den eigenen Zulieferern zumindest bis zur Schmelze zurückverfolgen und halten sie dazu an, dafür einen Standard-Berichterstattungsprozess zu verwenden (z. B. das „EICC-GeSI Minerals Reporting Template“). Littau behält sich das Recht vor, von seinen Zulieferern weitere Belege über Herkunft und Lieferkette von Konfliktmineralien anzufordern, ggf. bis hin zur Mine, in der diese abgebaut wurden. Wir erwarten von Zulieferern, dass sie Rückverfolgungsbelege dieser Art fünf Jahre aufbewahren und Littau auf Anfrage vorlegen.

Zulieferer sind dazu angehalten, Industrieinitiativen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Konfliktmineralien sowie verantwortungsvolle Praktiken in ihrer globalen Lieferkette zu unterstützen.

Littau strebt langfristige Beziehungen zu seinen Zulieferern an, setzt dabei wann immer möglich auf nachhaltige Lösungen und arbeitet gemeinsam mit seinen Zulieferern daran, Verbesserungen voranzutreiben. Zulieferer, die den hier dargelegten Richtlinien von Littau zuwiderhandeln, müssen sich zu einem Korrekturmaßnahmenplan verpflichten und diesen innerhalb einer angemessenen Zeitvorgabe umsetzen. Littau behält sich das Recht vor, von seinen Zulieferern Belege über die Wirksamkeit der eingeleiteten Korrekturmaßnahmen einzufordern und eine Beurteilung der Lieferkette vorzunehmen.  Handelt ein Zulieferer den Richtlinien dauerhaft zuwider und setzt Korrekturmaßnahmen nicht um, kann dies zu weiteren Maßnahmen bis hin zur Beendigung der Geschäftsbeziehung führen.

Kontakt

LITTAU GmbH
Sandkamp 18
25368 Kiebitzreihe
Deutschland

Telefon: +49 (0)4121 / 50 82-0
Telefax: +49 (0)4121 / 50 82-10
E-Mail: info@littau-gmbh.de

REACH-Erklärung

Catalog Sehen Sie sich hier unsere REACH-Erklärung an.

Broschüren

Catalog Sehen Sie sich hier unsere aktuellen Broschüren an.

Zertifikate

Catalog Sehen Sie sich hier unsere DIN EN ISO Zertifikate an.
KontaktImpressum & DatenschutzAllgemeine GeschäftsbedingungenKonfliktmineralien
© 2020 LITTAU GmbH
Hinweis zu Cookies


Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klicken auf „Datenschutzerklärung“. Auf dieser Seite können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.Ok Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN